Ein Lächeln, für die Zukunft, die Freiheit und des Friedens

Spendenaktion: Unterstützung für Nordsyrien

Diese Spendenaktion ist ein Projekt, welches seit 2021 intern vom Jugendparlament Zetel geplant wurde, um die humanitäre Lage der Menschen in Syrien zu unterstützen.  Insbesondere die Situation der Kinder in Idlib verschlechtert sich seit Jahren. Und dann bebte die Erde und verschärfte den Zustand dramatisch. Es geht nun dringlich darum, das Leben der Menschen zu verbessern. Die Menschen wissen zu lassen: „Ihr seid nicht allein!“

Anfangs sollte das Sammeln von Sachspenden im Vordergrund stehen, doch aufgrund administrativer

Auflagen und vieler Gespräche mit Experten sowie Gemeindemitgliedern, haben wir uns für eine Spendenkonto entschieden. Es ist das Ziel des Projekts, mit den Spenden einen Container mit Waren bzw. Kleidung, Decken, Zelten und Schulmaterialien zu befüllen und nach Syrien zu transportieren. Das Konto wird von der Gemeinde Zetel eröffnet und verwaltet, da das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zetel durchgeführt wird. Die Organisation, die für den Transport, Logistik und bürokratische Genehmigungen zuständig sein wird, ist die Freie-Deutsche-Syrische-Gesellschaft mit Sitz in Hamburg. Sie besitzt eine starke Expertise, die auf zahlreichen Erfahrungen basiert. Die Organisation hat viele internationale Aktionen umgesetzt, wie „Das mobile Krankenhaus“ oder die Entsendung von Nähmaschinen, um die Frauenarbeit zu fördern. Unsere Hilfsaktion beinhaltet auch eine politische Message, die sich auf den aktuellen Krieg in der Ukraine bezieht und sie möchte über den syrischen Krieg und seine Folgen aufklären. Jetzt geht es aber um unmittelbare Unterstützung. Auch Sie können helfen.

Warum brauchen die Menschen in Syrien Hilfe?

Mit Protesten gegen die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad
begann im Frühjahr 2011 eine Revolution des Volkes gegen Unterdrückung, Unrecht und für demokratische Strukturen in Syrien. Die Regierung ging mit Gewalt dagegen vor. Eine große Flüchtlingswelle –
auch im Binnenland – wurde ausgelöst. Mittlerweile werden circa zwei
Drittel des Landes von den Anhängern des diktatorischen Staatschefs
wieder kontrolliert. Eine politische Lösung ist nicht absehbar.
Das letzte große Rebellengebiet des Landes ist die Region um Idlib.
Es gibt dort inzwischen eine Waffenruhe, dennoch ist das Gebiet weiterhin
umkämpft. Dabei versuchen Russland und die Türkei ihre Interessen zu
wahren und geben sich nach außen als Schutzmächte. Die politische
Situation ist kompliziert und komplex.
In diesem Krisengebiet im Norden des Landes leben Menschen, viele
Frauen und Kinder in Not und Elend. Zu Ihrem Alltag gehören das
Flüchtlingscamp, die Kälte, der Hunger.
Sie brauchen unsere Unterstützung.

Sham Alsaho

Sham Alsaho

ist die Vorsitzende des Jugendparlaments der Gemeinde Zetel im Landkreis Friesland. Die junge Politikerin ist die Initiatorin des Projekts „SYRIA FOR THE FREEDOM“.

Hadi Al Abdulah

Hadi Al Abdulah

ist ein renommierter syrischer Journalist und Aktivist. Für seine bedeutsame Berichterstattung und Arbeit hat er den Preis „Journalist des Jahres“ von Reporter ohne Grenzen erhalten. Er unterstützt das Projekt medial direkt aus Syrien.

Swenja Joseph

Swenja Joseph

ist Sozialarbeiterin und Leiterin des Jugendtreffs STEPS in Zetel sowie Unterstützerin des Jugendparlaments. Sie setzt sich für Partizipation der Jugend und lokalen und kommunalen Projekten des Landkreises ein.

Bernd  Hoinke

Bernd Hoinke

ist der Bürgermeister der Gemeinde Zetel im Landkreis Friesland.

Olaf

Olaf

ist Erster Gemeinderat Zetels und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. 

GEMEINDE ZETELOHRBÜLT

126340 ZETEL
TELEFON: +49 4453/935-0

TELEFAX: +49 4453/935-277
E-MAIL: GEMEINDE@ZETEL.DE

Sham Alsaho

Tel. 015231751937

E-mail: shamalsaho2005@gmail.com